Talk im Schmidthorster Dom

Timo Schaffeld, Triathlet und mehrfacher Teilnehmer beim Ironman Hawaii

Anita Scholten, Leitende Koordinatorin Hospizbewegung in Duisburg-Hamborn.

Max Milde, Weltmeister im Wakeboard aus Duisburg

Anja Lerch, Sängerin, Teilnehmerin bei Voice of Germany und Sterbeamme

Pater Clemens, Prior Kloster Magdeburg

Talk mit Jan Beeking

Jan Beeking macht den Pater fit.

Talk im Schmidthorster DOM. Pater Tobias im Gespräch mit Willibert Pauels, der bergische Jung. Büttenredner und Diakon.

Talk mit Sören Link, OB der Stadt Duisburg

Am 27.03.2022 war Sören Link, OB der Stadt Duisburg zu gast im Dom.

Talk mit Uwe Kluge, Geschäftsführer der Duisburg Kontor

Am 02.02.2022 war Uwe Kluge, Geschäftsführer der Duisburg Kontor im Gespräch mit Pater Tobias.

Talk mit David Friedrich, Schlagzeuger bei der Metalcore-Band Eskimo Callboy

Pater Tobias nahm David Friedrich kürzlich in die Gemeinde Herz Jesu auf. Nun begrüßte er den Schlagzeuger der Metal-Band „Eskimo Callboy“ im Schmidthorster Dom. Ein Gespräch über eine Ausbildung am Hochofen, einen Auftritt beim Wacken-Festival und den passenden Song zum Joggen. 

Foto und Video: Daniel Elke



Talk mit WAZ-Kultur-Chef Jens Dirksen über die Bedeutung der Bibel

Der eine ist aus der Kirche ausgetreten, der andere hat sein Leben Gott gewidmet: Jens Dirksen, der Leiter des Kultur-Ressorts der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung, sprach beim „Talk im Schmidthorster Dom“ mit Pater Tobias über den Glauben. So ging es darum, wie sich Kraft schöpfen lässt aus dem Vertrauen in Gott – und wie es sich anfühlt, wenn der Glaube verschwindet.

Als der Marathon-Pater dann im Gespräch erwähnte, dass er zu den Menschen gehöre, die die Bibel von vorne bis hinten gelesen haben, brachte er Dirksen damit auf eine Idee: „Das hat was. Einmal die Bibel ganz lesen – das ist ein Projekt, das könnte ich mir durchaus nochmal vorstellen.“

Foto: Daniel Elke

Talk mit Katharina Bauernschmidt Paralympics-Finalistin in Tokio

Am 20. September 2021 war Katharina Bauernschmidt, Para-Kanutin und Paralympics-Finalistin in Tokio im Dom zu Gast. Sie war bei der DM in Hamburg, den Paralympics in Tokio (6. Platz) und bei der WM in Kopenhagen (4. Platz).



Talk mit Jan Fitschen, Europameister 2006 über 10.000 Meter

Jan Fitschen, beim „Talk im Schmidthorster Dom“ sprach er über seine sportliche Karriere und seinen Abstecher in die Welt der Marathon-Läufe. Pater Tobias erzählte er zudem, wie er sich mit einem digitalen Projekt für den Laufsport engagiert.


Talk mit Willi Wülbeck, der 800-Meter-Weltmeister von 1983

Willi Wülbeck (66) war beim „Talk im Schmidthorster Dom“ zu Gast. Der 800-Meter-Weltmeister von 1983 sprach über seinen Goldlauf von Helsinki und verriet Pater Tobias, dass sein Schuh nun ins Museum kommt. Zudem kündigte der Oberhausener an, demnächst einen Wohltätigkeitslauf vom Projekt LebensWert zu besuchen.


Talk mit der Staatssekretärin für Integration in NRW Serap Güler

Talk mit Peter Orloff dem „König der Hitparaden“

Er ist der Leiter des Schwarzmeer Kosaken-Chores, der „König der Hitparaden“ und der „Dschungelkönig der Herzen“: Schlager-Star Peter Orloff zu Gast bei Pater Tobias im Schmidthorster Dom der Neumühler Herz-Jesu-Kirche.

Der für sein soziales Engagement bekannte Schlagersänger, Komponist, Liedtexter, Musikproduzent und Schauspieler der 2019 „Dschungelprinz“ der RTL-Fernsehshow „Ich bin ein Star -- Holt mich hier raus!“ wurde und Ende 2019 als bislang weltweit ältester Teilnehmer beim „Ninja Warrior“-Promi-Special antrat, ist ebenfalls Läufer und trainiert auch zusammen mit Pater Tobias für einen Halbmarathon beim KiPa-Charity-Run am 26.06.2021.

Talk mit Peter Bursch, dem „Gitarrenlehrer der Nation“

Zum Auftakt besuchte Peter Bursch die Neumühler Herz-Jesu-Kirche, die auch Schmidthorster Dom genannt wird. Der Duisburger hat sich als „Gitarrenlehrer der Nation“ einen Namen gemacht und ist Gründer der Band „Bröselmaschine“.

Im Gespräch entdeckten die beiden Männer einige Gemeinsamkeiten. Peter Bursch ist auch ein Läufer. „Aber ich laufe keinen Marathon“, sagte der 71-Jährige lachend. Der Gastgeber legt die 42,195 Kilometer dafür häufig zurück. Deshalb ist er als „Der Marathon-Pater“ bekannt. So heißt auch seine Biografie, die am 1. April erscheint. Pater Tobias läuft für den guten Zweck. Peter Bursch spielt für den guten Zweck. So erzählte der Musiker von dem Projekt „Gitarren hinter Gittern“, für das er sich einsetzt. Bursch hat schon seinen nächsten Besuch in Neumühl angekündigt. Wenn das Restaurant Sham wieder öffnen darf, will er mit seiner Frau die syrische Küche ausprobieren. „Das war ein klasse Auftakt“, sagte Pater Tobias. „Ich freue mich schon auf den nächsten Talk.“ 

Pater Tobias lädt ein

Das Projekt LebensWert hat ein neues Format ins Leben gerufen: Gründer Pater Tobias lädt als Gastgeber nun regelmäßig zum „Talk im Schmidthorster Dom“. Dabei redet er mit prominenten Gästen über deren Leben, aktuelle Themen und stellt das Duisburger Hilfsprojekt vor.  Er lädt nun regelmäßig zum Gespräch mit Prominenten. Gäste aus Kultur, Wirtschaft und Sport haben bereits ihr Kommen angekündigt.

Die Videos veröffentlicht Pater Tobias auf seinem YouTube-Kanal sowie auf seiner Facebook-Seite.

Sie können die Videos aber auch auf unserer Homepage schauen.